Dienstag, 28. Juni, 18 Uhr
Forum Unterschleißheim, Festsaal, Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim
Am Dienstag, 28. Juni, 18.00 Uhr sprechen Fachleute anlässlich der 10. Gernzgänger-Ausgabe über den Status Quo der Inklusion in der Kunst und wagen einen Blick in die Zukunft: Was wurde in den letzten zehn Jahren erreicht, was fehlt wo noch immer, welche Perspektiven gibt es?
Auf dem Podium:
- Barbara Altmann (freischaffende Theaterfrau und Ensemblemitglied des Theaters Apropos, München)
- Angelica Fell (Theaterleiterin der Feien Bühne München, Journalistin, Inklusionsaktivistin)
- Klaus Mecherlein (Leitung Atelier Augustinum, Unterschleißheim)
- Ismail Salem (Landratsamt München, Fachbereich Chancengleichheit und Wirtschaft)
- Lorenz Seib (Festivalleitung grenzgänger)
- Luisa Wöllisch (Schauspielerin an den Münchner Kammerspielen, 2021 ausgezeichnet mit dem Kulturpreis Bayern und bekannt u.a. auch aus der Kinokomödie „Die Goldfische“
- Moderation: Dr. Frauke Schwaiblmair (Vorsitzende des Behindertenbeirates des Landkreises München)
- DGS Dolmetscherinnen: Lisa von Fürstenberg, Daniela Unruh
- Grußbotschaft: Landrat Christoph Göbel
Musikalische Begleitung: Gentleman-Rapper - Die Kraft der positiven Vibes
Weiter Informationen: https://grenzgaenger-theater.de